Amylose-Erbsen / Pisum sativum L.
Vorhanden
Verfeinern Sie den Preis bei einem Anbieter
- Selbstabholung,
- Kurier
- Detailiert
Waren anderer Unternehmen
Beschreibung
Die Stärke in Amylose-Erbsen liegt in Form von Amylopektin und Amylose(60-85) vor. Neben einem hohen Amylosegehalt ist auch dieStärkeausbeute wichtig. Entscheidend für die Zug- und Biegefestigkeitdes Folienmateriales ist ferner ein geringer Amylopektinanteil (Max.10-15%). In Deutschland hat die einzige Verarbeitungsanlagezwischenzeitlich ihren Betrieb eingestellt, weswegen es zur Zeit keinenNon-food-Anbau gibt. In den Anbauverträgen waren Sortenvorgaben seitensdes Verarbeiters festgelegt. Als Leguminose hat die Erbse einen sehrhohen Vorfruchtwert. Für den Anbau sind mittelschwere und tiefgründigeBöden, mit hoher Wasserkapazität und guter Durchwurzelbarkeit geeignet.Sandige Böden kommen nur bei ausreichender Feuchte oder gleichmäßigerNiederschlagsverteilung für den Anbau in Frage.
den Anbieter kontaktieren
Amylose-Erbsen / Pisum sativum L.

Wir empfehlen zu sehen